3/11

Bericht aus Tokio
3/11 markiert für die Bewohner der japanischen Provinz Fukushima einen Wendepunkt. Mit diesem Datum teilt sich das Leben der Menschen in ein „Davor“ und ein „Danach“.
Ausgelöst durch das Tohoku-Erdbeben erreicht ein Tsunami gigantischen Ausmaßes die Küste. Die Flutwelle zerstört einen ganzen Landstrich und kostet Zehntausende Menschen das Leben. Das in Fukushima ansässige Atomkraftwerk havariert.
Die internationalen Medien sprechen in den darauffolgenden Wochen eine eindeutige Sprache. Von Vertuschung ist die Rede.
Doch wie gehen die Menschen mit der Katastrophe um? Was empfinden die Bewohner der mehrere Hundert Kilometer entfernten Hauptstadt Tokio, die das Erdbeben ebenfalls zu spüren bekamen? Darf das Leben trotz regierungsverordneten Stromsparens seinen normalen Lauf nehmen? Darf man angesichts eines atomaren Super-GAUs mit Freunden Spaß haben und sich um seine Beziehung sorgen?
Die Werbe-Regisseurin Yuko Ichimura hat in Zusammenarbeit mit Tim Rittmann in einem grafisch verdichteten Tagebuch ihre Gedanken und Erlebnisse nach 3/11 festgehalten und ein berührendes wie nachdenklich stimmendes Bild geschaffen, das mit den gängigen Medienberichten nicht viel gemeinsam hat.
Besprochen von:
Alle Rezensionen von Uticha Marmon
7. August 2012 ![]() |
Elefanten sieht man nicht Susan Kreller Ein mutiges Debüt |
19. Juni 2012 ![]() |
3/11 Yuko Ichimura, Tim Rittmann Bericht aus Tokio Tagebuch nach Fukushima |
12. Juni 2012 ![]() |
Pampa BluesRolf Lappert Irgendwo im Nirgendwo |