Der Gast-

Marie Dorléans
Verlag
mixtvision Verlag
Seitenzahl
40 Seiten
Fester Einband
ISBN (13)
978-3944572000
Illustrationen
Marie Dorléans
Kategorie (Bücher)
Bilderbücher
Altersgruppe
ab 3

Große Gedanken und ein rotes Pferd

Das Vorsatzpapier ist rot (übrigens die einzige Farbe in diesem Buch), abwechselnd ziehen sich Reihen galoppierender Pferde und Kaffeetassen über die Seiten. Ein Pferd zu Gast?
Und schon befindet man sich im Zimmer des Gastgebers. Ein großes, aufgeräumtes Zimmer. Alles akkurat angerichtet. Der Erzähler sitzt im Schaukelstuhl am Kamin, dazu: eine Standuhr, eine Kommode, Kerzenhalter, Gemälde mit Schnörkelrahmen (nein, keine Adelsporträts, sondern ein Sessel und eine Banane).
Die Illustration ist grauschwarz gehalten, fein schraffiert, klar und ruhig. Gemalt mit Bleistift und Tusche.
Beim Erschließen des Raumes fällt der Blick schließlich auf das Fenster, auf eine Landschaft. Gibt es da draußen nicht einen kleinen roten Fleck?
Eines Morgens - so fängt alles an - begleitet man den Erzähler auf einen Spaziergang und sieht mit ihm das Pferd, das da rot und flächig auf einer Weide steht.
Unser Erzähler und das Pferd freunden sich an. Er lädt es zu sich ein und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Das Pferd macht sich breit. Sein Rot wächst von Seite zu Seite an.

Weitere Infos

In Marie Dorléans erstem Bilderbuch macht sich jemand breit. Vordergründig ist es das Pferd, aber dem aufmerksamen Leser mag vielleicht aufgefallen sein, dass der Erzähler unterwegs war, andere Gedanken zu suchen.
Wer kennt dieses Gefühl nicht, dass sich Gedanken breit machen können. Immer größer und gefräßiger werden.
Marie Dorléans erzählt ganz wunderbar und mit feinem Humor davon wie so etwas zum Ärgernis werden kann.
Und eine Lösung hat sie auch parat. Ein überraschendes Ende, das zu sagen scheint, nimm deine Gedanken nicht immer zu wichtig.
Empfohlen wird das Bilderbuch ab 3 Jahren. Um sich über schwere Gedanken zu unterhalten, ist dies sicher zu jung gegriffen, aber zum Anschauen und Amüsieren eignet sich diese Geschichte auch dann auf jeden Fall.

Besprochen von:

Heike Roegler
Unsere Expertin für Bücher mit Hamburg-Bezug, Bilderbücher

Es war einmal ein kleines Mädchen, das fand Bücher einfach toll. Selbst als sie noch nicht lesen konnte, hat sie schon im zarten Alter von 2 Jahren in Büchern geblättert und sich an dem Rascheln der Blätter erfreut. Später hat sie dann - als sie schon lesen konnte - viele Bücher verschlungen. Ob ihr Lieblingsbilderbuch „Bi Be Bo Ba Bu, die Igelkinder“, den „Kleinen Wassermann“ oder „Momo“ - sie hatte einfach mit allen Büchern Spaß. Als Erwachsene begleiten sie nun immer noch Bücher. Nach ihrer Ausbildung zur Buchhändlerin und ihrem Studium zur Kulturanthropologin (übrigens eine Idee, die sie aus einem Buch bekommen hat) und zur Museumsmanagerin arbeitet sie heute im Hamburger Kinderbuchhaus, im Ide Ehre Leseclub und veranstaltet selbst Werkstätten rund um das Thema Buch.
Sie heißt übrigens Heike Roegler. Und wenn sie nicht in einem Buch steckt, dann versucht sie sich vielleicht gerade an einer Buchapp, auf jeden Fall liest sie noch heute viel.

Alle Rezensionen von Heike Roegler

14. Dezember 2014 Lügen Ameisen eigentlich? Kristina Calvert

Eine gute Frage. Lügen Ameisen eigentlich?

Ein Bilderbuch zum Weiterlesen und Philosophieren.
14. Juni 2014 Auf ins SchlarAFFENlandPieter van Oudheusden

Mini-Affe ganz groß?

14. Juni 2014 Das wasserscheue KrokodilGemma Merino

Wenn es in der Nase kitzelt

14. Juni 2014 Tomatenrot oder Mobben macht traurigJan de Kinder

Rot fällt auf

3. März 2014 Wie Frau B. so böse wurde ...Sonja Bougaeva

Ein wunderbares Buch, um über Außenseiter nachzudenken

... und warum sie jetzt wieder nett ist
16. Februar 2014 Der Gast-Marie Dorléans

Große Gedanken und ein rotes Pferd

29. August 2013 Osman, der AnglerAnne Hofmann

Von der Magie des Angelns

29. August 2013 GlücksStadtAndreas Steinhöfel

Auf dem Weg zum Glück - Eine Liebeserklärung an das Glück (und irgendwie auch an die Großstadt)

22. Juli 2013 Im Garten der PusteblumenNoelia Blanco

Die Magie der Herzenswünsche

19. Juli 2013 Der HuträuberSusana Sutherland de la Cruz

Eine Geschichte über Geborgenheit - wunderbar poetisch erzählt

19. Juli 2013 Alfonso. Der Meisterdieb.Thies Schwarz

Ein charmanter Gauner

9 geniale Gaunereien und ein fataler Fehler.
29. Juni 2013 Das RegenmädchenJohanna Lindemann

Eine schöne Geschichte über das Traurigsein

3. Juni 2013 Wo ist mein Hut?Jon Klassen

Wer kennt nicht die Situation etwas zu suchen und nicht zu finden?

3. Juni 2013 Ein Umklappbilderbuch.Claudine Morel

Propellerschaf trifft Fischdame mit Perlenkette

Wer trifft wen?
21. Februar 2013 Zipp-Zapp-Zauber Antje von Stemm

Bitte umblättern!

Ein Klipp-Klappbuch
28. Januar 2013 Sechs Gründe für schwarze KatzenFrancesca Cosanti

Schwarze Katzen können sehr vielseitig sein

28. November 2012 Woher kommt der Wind?Claudia Carls

Ein poetisches Buch zum Träumen

28. November 2012 Wipfelwärts und Wurzelwärts.Tobias Krejtschi

Eine Leporello-Kletterpartie

5. November 2012 Tallula.Adam Jaromir

Schrecklich schön!

Königin der Nacht.
19. Juli 2012 Der HühnerdiebBéatrice Rodriguez

Eine spannende Geschichte ganz ohne Worte

19. Juli 2012 Einer mehrYvonne Hergane

Es wird ganz schön voll

19. Juli 2012 Das Zebulon und sein BallonAlice Brière-Haquet

Wie man nachts - ohne roten Ballon - viele neue Freunde findet

19. Juli 2012 Wie die VögelGermano Zullo

Ein poetisches und geradezu bezauberndes Bilderbuch

19. Juli 2012 Nein!Kathrin Göpfert

Eine Tüte voller fröhlich, lebendiger Neins?

19. Juli 2012 Die Abenteuer der Grille Finn, der Ratte Rémi und der Taube Erika. Susannah Clasen

Drei mutige Hamburger Städter!

1. Die Grille Finn.
6. Juni 2012 RITA!Heinz Janisch

Fische springen nicht von Türmen.

Das Mädchen mit der roten Badekappe
6. Juni 2012 Der CowboyHildegard Müller

Eine wunderbare Liebesgeschichte?

6. Juni 2012 Bitte anstellen!Tomoko Ohmura

Anstellen kann sehr unterhaltsam sein ...