"Die verschwundenen Formen / las formas desaparecidas"

Shabha Viswanath
Verlag
Edition bi:libri
Seitenzahl
34 Seiten
Fester Einband
ISBN (13)
978-3-942956-12-4
Übersetzung
Olga Balboa Sánchez
Illustrationen
Christine Kastl
Kategorie (Bücher)
mehrsprachige Bücher
Altersgruppe
ab 3

Formen unter die Lupe genommen

Ihr Kind wächst mehrsprachig auf? Sie möchten die Sprachentwicklung mit zweisprachigen Bilderbüchern aktiv unterstützen? Dann ist "Die verschwundenen Formen" genau das Richtige, denn die Geschichte liegt nicht nur auf Deutsch, sondern parallel auch in einer zweiten Sprache - hier Spanisch - vor. Die Geschichte ist eine sehr interessante und ungewöhnliche Herangehensweise an die Themen Zusammenhalt, seinen Platz einnehmen und sich im richtigen Maße selbst ausreichend wichtig zu nehmen.

Hier wird das Normale plötzlich anders. Alle Dingeverlieren eines Tages ihre Form und sehen ganz anders aus. Es gibt viele Gerüchte und Erklärungsversuche, doch keiner weiß warum alles formlos geworden ist. Alle sind besorgt, denn es ist schwierig, die Dinge auseinander zu halten. So ist die Orange nicht mehr rund, das Sandwich nicht mehr dreieckig und selbst die Erde ist nur noch ein formloser Klumpen. Nur der kleine Punkt hat seine Form behalten. So hat der kleine Punkt die Idee etwas zu unternehmen. Der Leser begleitet die kleinste aller Formen auf ihrem großem Abenteuer. Der Punkt sammelt die vielen kleinen Punkte und alles kommt mit Hilfe des Windes wieder in Form!

Weitere Infos

Zu jedem Buch gehört eine Audio-CD. Auf dieser finden sich nicht nur die beiden Sprachversionen des Buches, sondern noch sechs weitere. Alle sind von Muttersprachlern/-innen gesprochen. Die Jungen und Mädchen können sich so die authentische Aussprache anhören; egal ob in Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Russisch, Türkisch... oder eben Spanisch. In dieser Sprache ist - in der vorliegenden Version - auch der Buchtext neben Deutsch abgedruckt. Auf der letzten Seite findet man eine Wortliste. Die acht wichtigsten Wörter sind hier übersetzt worden. Ein kleines Extra liegt dem Buch mit dem Lupen-Lesezeichen bei. Die jungen Leser oder Zuhörer werden so eingeladen, genau hinzuschauen und sich auf die Suche von Formen zu begeben - im Buch wie im Alltag!

Besprochen von:

Claudia von Holten
Unsere Expertin für mehrsprachige Bücher

Claudia von Holten ist Verlegerin und Autorin mehrsprachiger Kinderbücher. Ihr Verlag "Amiguitos - Sprachen für Kinder", folgt dem Motto "Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt".

Alle Rezensionen von Claudia von Holten

9. Mai 2017 Wo ist Nils der Eisbär? Nicolas Piroux

Was mit Kunst? Ja, aber (fast) ohne Worte!

7. April 2015 Der Feuerdieb / Ladrón del fuegoAna Paula Ojeda

Mexikanischer Schöpfungsmythos

7. April 2015 Alles über die Olympischen Spiele / All about the Olympics"Nick Hunter

Feuer und Flamme für Olympia?

20. November 2013 Nur Mut Kurt! Be Brave, Kurt!Jessica Störmer

Für Leseanfänger, die einfach beeindruckend sind

billi - ich lese zweisprachig
22. April 2013 Arthur und Anton - Die Flaschenpost / Arthur and Anthony - the Message in a BottleSibylle Hammer

Ein Raben-Ratten-Abenteuer

21. November 2012 Busfahrt ins UngewisseFarideh Chalatbarie

Viel mehr als eine Busfahrt: Eine Geschichte über Schuld und Verantwortung

deutsch-persisches Buch
5. Juni 2012 Die Köningin der Farben / The Queen of ColoursJutta Bauer

Mit Malwida, der herrischen Königin in die Welt der Farben eintauchen

5. Juni 2012 "Die verschwundenen Formen / las formas desaparecidas"Shabha Viswanath

Formen unter die Lupe genommen