Ein „Wörterwanderbuch“ nicht nur für den Ramadan
Dies ist ein ganz besonderes Buch: Wörterbuch, Kalender und Rätselsammlung in einem. Seit 25 Jahren füllt die Firma Kandil im niederrheinischen Schwalmtal Medien eine Marktlücke: sie produzieren Kalender, Bücher und Poster rund um das Ramadan-Fest. Der muslimische Fastenmonat folgt dem Mondkalender uns findet daher jedes Jahr an anderern Daten statt; er endet aber immer mit dem Fastenbrechen, dem Bayram- oder Zuckerfest. Kandils gedruckter Ramadan-Kalender in Buchform „Wohin gehst du denn?“ gefällt uns besonders gut, denn die darin enthaltenen 30 Rätselgeschichten (eine für jeden Tag des Fastenmonats) nehmen uns mit auf eine wunderbare Reise durch die Welt der „Wörter mit Migrationshintergrund“. So ist man am Ende des Fastenmonats nicht nur um die Mitte rum etwas leichter, sondern im Kopf um 30 arabische, persische und türkische Wörter schlauer. Oer wussten Sie, woher das Wort „Makramee" stammt?
Besprochen von: Annette Huber