Im Meer schwimmen Krokodile

Fabio Geda
Verlag
KNAUS
Seitenzahl
187 Seiten
Fester Einband
ISBN (13)
978-3-8135-0404-0
Übersetzung
Christiane Burkhardt
Kategorie (Bücher)
Erzählendes Jugendbuch
Altersgruppe
ab 14

Von einer Kindheit zwischen Afghanistan und Italien

Eine wahre Geschichte

Enaiatollah Akbari ist ungefähr zehn Jahre alt, als seine Mutter ihn in einer kleinen Stadt im Norden Afghanistans zurücklässt. Was Enaiatollah damals noch nicht versteht, ist, dass seine Mutter ihn verlässt, um ihn zu schützen vor den Übergriffen innerhalb der feudalen Strukturen ihres kleinen Heimatdorfes. Sie überlässt den zehnjährigen Jungen seinem Schicksal, um ihm die Chance zu geben zu überleben. Und Enaiatollah überlebt.
Der Roman "Im Meer schwimmen Krokodile" erzählt die wahre Geschichte einer Kindheit auf der Flucht. Als Straßenjunge, Teeverkäufer und Wanderarbeiter auf zahllosen Baustellen lebt Enaiatollah von Tag zu Tag und lernt dabei, was es heißt ein "Illegaler" zu sein. Auf der Suche nach einem besseren und lebenswerten Leben führt ihn sein Weg von Afghanistan über Pakistan, die Türkei und Griechenland bis nach Italien. Und nicht selten wacht Enaiatollah morgens auf und fragt sich, wie er es überhaupt geschafft hat so weit zu kommen, überhaupt noch am Leben zu sein.

Weitere Infos

Fabio Geda erzählt Enaiatollahs Geschichte mit sehr viel Sensibilität und Ernsthaftigkeit. In der Naivität des kindlichen Erzählers liegt keine mitleidsheischende Dramatik, sondern nur der erschreckend ehrliche Blick Enaiatollahs auf eine Kindheit, die eigentlich keine ist. Immer wieder deuten kursiv gedruckte Einschübe Gesprächsfetzen zwischen dem realen Autor Fabio und dem heute jugendlichen Enaiatollah an. Diese kurzen Sequenzen bringen die Sprachlosigkeit zum Ausdruck, die jeden überkommt, der im Schoße der europäischen Sicherheit keine Begriffe hat, für die existentiellen Erfahrungen von Flucht und Heimatlosigkeit. Fabio Geda ist es mit diesem Roman gelungen, die Sprachlosigkeit zu überwinden und mit sehr viel Respekt und Einfühlungsvermögen Enaiatollahs Lebensgeschichte zu erzählen, die stellvertretend steht für so viele andere Schicksale.

Besprochen von:

Alle Rezensionen von Sarah Künne

4. Juni 2015 Young BloodSifiso Mzobe

Leben auf der Überholspur

1. Juni 2015 Im Meer schwimmen KrokodileFabio Geda

Von einer Kindheit zwischen Afghanistan und Italien

Eine wahre Geschichte
18. März 2015 Die Mitte von allemAnna Shinoda

Grenzenlose Geschwisterliebe?