Wo ist Nils der Eisbär?

Nicolas Piroux
Verlag
Belser Verlag
Seitenzahl
48 Seiten
Fester Einband
ISBN (13)
9783763027767
Übersetzung
Linda Weidenbach
Kategorie (Bücher)
Bilderbücher
Altersgruppe
Alle

Was mit Kunst? Ja, aber (fast) ohne Worte!

Sprechanlässe in allen Sprachen lassen sich zauberhaft mit "Wo ist Nils der Eisbär?" schaffen. Wir tauchen hierfür direkt ein in das Musée d'Orsay in Frankreich. Hier finden die Besucher auch die Skulptur "Eisbär" von Francois Pompon. Vielleicht finden die Museums-Besucher den Eisbären auch nicht an seinem Platz, denn wenn er keine Lust mehr hat an ein und der selben stelle zu verweilen, macht er sich auf und ist im Museum unterwegs. Die Rahmengeschichte ist schnell erzählt und schon tauchen große wie kleine Betrachter in die bunte Welt der Kunstwerke ein. Nils der Eisbär hat sich auf 44 Seiten versteckt, manchmal so geschickt, dass die mitgelieferte Lösung benötigt wird, doch meistens gelingt es nach einiger Zeit ihn aufzuspüren. Eine wunderbare Möglichkeit, über Kunstwerke ins Gespräch zu kommen. Die Vielfalt an Motiven bietet einen echten Pool für assoziative Gedanken und für eigene Geschichten. Wir hatten viel Spaß und holen Nils immer wieder hervor - verdammt, wo ist er denn jetzt schon wieder hin?

Weitere Infos

Es handelt sich um Original-Kunstwerke (natürlich ausgenommen der Eisbär). Es sind also keine Wimmelbilder, sondern "echte" Kunstwerke. Dadurch ist dieses Buch kein reines Bilderbuch für kleine Kinder, sondern für alle Altersgruppen geeignet. Die Erwachsenen tun sich sogar mit dem Aufspüren des Eisbären schwerer als manches Kind!

Besprochen von:

Claudia von Holten
Unsere Expertin für mehrsprachige Bücher

Claudia von Holten ist Verlegerin und Autorin mehrsprachiger Kinderbücher. Ihr Verlag "Amiguitos - Sprachen für Kinder", folgt dem Motto "Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt".

Alle Rezensionen von Claudia von Holten

9. Mai 2017 Wo ist Nils der Eisbär? Nicolas Piroux

Was mit Kunst? Ja, aber (fast) ohne Worte!

7. April 2015 Der Feuerdieb / Ladrón del fuegoAna Paula Ojeda

Mexikanischer Schöpfungsmythos

7. April 2015 Alles über die Olympischen Spiele / All about the Olympics"Nick Hunter

Feuer und Flamme für Olympia?

20. November 2013 Nur Mut Kurt! Be Brave, Kurt!Jessica Störmer

Für Leseanfänger, die einfach beeindruckend sind

billi - ich lese zweisprachig
22. April 2013 Arthur und Anton - Die Flaschenpost / Arthur and Anthony - the Message in a BottleSibylle Hammer

Ein Raben-Ratten-Abenteuer

21. November 2012 Busfahrt ins UngewisseFarideh Chalatbarie

Viel mehr als eine Busfahrt: Eine Geschichte über Schuld und Verantwortung

deutsch-persisches Buch
5. Juni 2012 Die Köningin der Farben / The Queen of ColoursJutta Bauer

Mit Malwida, der herrischen Königin in die Welt der Farben eintauchen

5. Juni 2012 "Die verschwundenen Formen / las formas desaparecidas"Shabha Viswanath

Formen unter die Lupe genommen