Bücher und Büchermenschen zum Anfassen: Am Sonntag, den 21. Oktober 2012 zwischen 14 und 17 Uhr lädt das Lesenetz Hamburg alle großen und kleinen Interessierten zu einem Fest ins Altonaer Museum ein.
Hamburgs Leseförderer, darunter die Kinderbibliothek, Leseclubs sowie Vorleseinitiativen, stellen ihre Aktivitäten und ihre Lieblingsbücher des Jahres vor. Und sie haben einige Überraschungen dabei: Mitmachaktionen rund um Bücher, Apps und Geschichten, tolle Gewinnspiele, Begegnungen mit bekannten Illustratoren, Schreibwerkstätten und eine Märchenreise übers Meer. Stärkung, Austausch und ruhige Leseecken gibt es rund um die Papierbar. In Kooperation mit dem Hamburger Kinderbuchhaus.
Sonntag, 21. Oktober 2012 von 14-17 Uhr,
Altonaer Museum, Museumstr. 23, 22765 Hamburg
Eintritt: Kinder frei, Erwachsene 4 Euro (Sonderpreis inkl. Museum)
DAS PROGAMM:
14:00: Kamishibai - "Papier-Theater"! Mit Biggi Krebs.
Ab 4 J. Ort: Galionsfigurensaal. Präsentiert vom Kinder-Leseclub Ida Ehre
15:00 und 15:30: Kreative Schreibwerkstatt. Mit Indira Wirths-Kosub.
8-12 J. Ort: Werkstattraum, 2. Stock. Präsentiert vom Lesepaten Verein Kontakt e.V.
15:00: "Gedichte für Wichte": Singen, Fingerspiele und erster Bücherspaß für Eltern und Kinder. Mit Biggi Krebs.
0-3 J. Ort: Kinderbuchhaus, 2. Stock. Präsentiert von Buchstart
16:00: Mehrsprachige Lesung: "El Colibrí que perdió su pico / Der Kolibri, der seinen Schnabel verlor / The Hummingbird That Lost his Beak". Mit José Paniagua und Alina Gregor.
Ab 4 J. Ort: Kinderbuchhaus, 2. Stock. Präsentiert vom Netzwerk Mehrsprachigkeit / amiguitos Verlag
15:00: Frei erzählt: "Märchen vom Meer und anderen tiefen Wassern". Mit Elita Carstens, Susanne Coy und Octavia Kliemt
Ab 5 J. Ort: Kauffahrtei, EG rechts Präsentiert vom Märchenforum e.V.
15:00: Erzähl- und Schreibwerkstatt. Mit Andreas Roeckener und Ruth Gellersen 8-10 J. Ort: Galionsfigurensaal. Präsentiert von der Kinderbibliothek/Bücherhallen Hamburg
16:00: Vorlesen & Schrift: "Ji Gong, der weise Mönch". Mit: Iris Vakili
Inspiriert von der märchenhaften Geschichte, werden kleine und große Zuhörer zum Schreiben ausgesuchter chinesischer Schriftzeichen angeleitet.
Ab 5 J. Ort: Werkstattraum, 2. Stock. Präsentiert vom BücherParadies Iserbrook
16:00: Buchpräsentation einer Debütantin der „Fantastischen Teens“: "Ferdinand und die Verteilung des Glücks", dazu kreative Schreibübungen.
Mit Susan Seddiq-Say (Autorin) und Katrin Mcclean (Schreibtrainerin)
Ab 11 J. Ort: Raum der Freunde des Altonaer Museums, 2. Stock. Präsentiert von den Fantastischen Teens