Freudiges Schwirren im Osdorfer Born: Die "Leselibelle" bekommt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung eine Auszeichnung im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Deutschland – Land der Bildungsideen“. Von mehr als 1400 Bewerbungen wurden 52 für das Jahr 2012 ausgewählt, darunter das Hamburger Projekt.
Die „Leselibelle“ ist ein Projekt des Kindermuseums in Zusammenarbeit mit der örtlichen Bücherhalle, der Initiative ProQuartier, den Schulen und Kitas des Quartiers und vielen Ehrenamtlichen. Es geht dabei um die Förderung der Lesekompetenz und der Lesefreude für die Kinder des Stadtteils Osdorfer Born, einem Quartier der sozialen Stadtentwicklung.
Die Leselibelle wird ausschließlich über Spenden, Sponsoren und Stiftungen finanziert und schwirrt nun schon seit 4 Jahren durchs Quartier.
Am Freitag, den 9. März um 14:00 Uhr wird der Preis im Kindermuseum (Achtern Born 127, 22549 Hamburg) verliehen. Gabriela Oroz (Repräsentantin Deutschland – Land der Ideen) und Werner Frömming (Kulturbehörde) sprechen, Leselibellen-Kinder lesen eigene Geschichten vor. Gäste sind herzlich willkommen und bekommen auch eine gute Tasse Kaffee bzw. leckeren Saft.