Profile picture for user cornelia.heydt@buergerstiftung-hamburg.de

LeseZeit der BürgerStiftung Hamburg

In Kindertagesstätten, Spielhäusern und Schulen - quer durch die Stadt - hat das große Vorlesen begonnen. Einmal wöchentlich ziehen mittlerweile über 140 Ehrenamtliche mit einer Bücherkiste im Gepäck los und lesen Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren vor. Viele Kinder sind darunter, die bisher mit Büchern wenig zu tun hatten. In der LeseZeit wird nicht nur vorgelesen, sondern auch viel gespielt, gemalt, erzählt und gelacht - zur Freude aller Beteiligten. Die Lesestunden finden in Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf statt, wie soziale Brennpunkte oftmals genannt werden. Die LeseZeit ist in allen Hamburger Bezirken außer Bergedorf vertreten. Dauerhaft suchen wir ehrenamtliche Vorleser/innen, um die geringe, aber ständige Fluktuation auszugleichen. Als ehrenamtliche/r Vorleserin/Vorleser sollten Sie Freude am Vorlesen, an Geschichten, Reimen und der Sprache haben und auch mit Kindern umgehen können. Sie sollten gern im Team zusammenarbeiten, kontinuierlich wöchentlich oder 14-tägig eineinhalb Stunden Zeit haben, sowie verbindlich Absprachen treffen und Änderungen frühzeitig mitteilen z.B. im Fall von Urlaub oder Krankheit. Wir versuchen wohnortnahe LeseOrte für unsere Leser/innen zu organisieren, können es allerdings nicht versprechen, da bedürftige Kinder und lesefreudige Ehrenamtliche in der Regel nicht in der gleichen Gegend wohnen. Da die LeseZeit permanent am Wachsen ist, benötigen wir Spenden für die Fortbildung der ehrenamtlich Vorlesenden und für neue Bücher. LeseZeit wurde 2005 von der BürgerStiftung Hamburg ins Leben gerufen ist ein Kooperationsprojekt mit dem Verlagshaus Gruner + Jahr.

BürgerStiftung Hamburg Schopenstehl 31

20095

Hamburg

Kategorie
Vereine/Initiativen
Zielgruppe
Kinder 0-6
Kinder 6-12
Bezirk
Altona
Eimsbüttel
Harburg
Mitte
Nord
Wandsbek