Leselust - stark verknüpft

Ob Bilderbuchkino oder Poetry-Slam, Lesenacht oder Hörspielwerkstatt - Hamburg bietet eine Vielzahl außerschulischer Leseprojekte für Kinder und Jugendliche. Sie wollen die Lust an Sprache und Geschichten fördern und ergänzen die Arbeit der Schulen mit zusätzlichen kreativen Akzenten.
 
Das Lesenetz Hamburg ist die Plattform für diese außerschulischen Leseförderungs-Initiativen und -Projekte mit rund 40 aktiven Mitgliedern. Auf Initiative der Kulturbehörde Hamburg haben wir uns 2009 gegründet. Schwerpunkte unserer Arbeit sind gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit, Austausch über fachliche Themen, Fortbildung und Kooperationen.
Informieren Sie sich auf dieser Website oder beim Besuch eines unserer Netzwerktreffen darüber, welche Lese-Abenteuer Kinder und Jugendliche in Hamburg erleben können.

Unser Rezensionsservice stellt Ihnen die besten Neuerscheinungen auf dem KuJ-Buchmarkt vor.


Unser Newsletter „Fangfrisch!“ informiert Sie rund 9-mal pro Jahr über Hamburger Termine, Weiterbildungen, Preise und Fördermöglichkeiten sowie über neueste Entwicklungen in der bundesweiten und internationalen Welt der Leseförderung.

Klicken Sie hier, um die zurückliegenden Ausgaben zu lesen und den Newsletter zu abonnieren.

 

 

Wenn Sie allgemein Interesse an einer Mitarbeit im Lesenetz haben, kontaktieren Sie uns bitte unter netzwerk@seiteneinsteiger-hamburg.de

 

 

__________________________________________________________________________________

 

Meldungen

Der Lesenetz-Stammtisch

Herzliche Einladung zum nächsten Lesenetz-Stammtisch ab 17.30 Uhr in der "Hafenmeisterei"!

Wir freuen uns auf ein zwangloses Treffen mit reichlich Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen.

Die "Hafenmeisterei" ist der Kiosk mit kleinem Biergarten, der sich in dem kleinen Park angrenzend zum Altonaer Balkon befindet.

Die Adresse lautet: Palmaille 41, 22767 Hamburg 

https://www.hafenmeisterei.hamburg/

Bei schlechtem Wetter sitzen wir drinnen! :-)